Aktuelle Neuigkeiten aus unserem Verein

Hier berichten wir regelmäßig über alles Neue, Wichtige und Interessante...

Sportlicher Tag bei den Ferienspielen in Ringtennis und Taekwondo

von

Sportlicher Tag bei den Ferienspielen in Ringtennis und Taekwondo

Am Mittwoch, dem 23.07.2025, war es für die Kinder der Stadt Hofheim wieder so weit, einen ereignisreichen Sporttag der Ferienspiele mit dem TV Diedenbergen auf dem Gelände des Sportpark Heide zu erleben. Wie jedes Jahr gab es das Doppelangebot, beginnend mit Ringtennis und abschließend Taekwondo.

Um 9 Uhr, bei noch frischem Wetter, starteten 21 Kinder mit den langjährig erfahrenen Trainern Steffen Wink und Helga Pauly-Gegenheimer und den drei jungen Helferinnen Miriam Wilhelm, Yvonne Wilhelm und Mia Hoffmann, die ebenfalls bereits auf Landesebene in der Meisterklasse spielte, in der Netzsportart Ringtennis.

Zu Beginn wurde der geschichtliche Hintergrund des Ringtennis erläutert – vom Decktennis auf Kreuzfahrtschiffen bis in die heutige Zeit. Nachdem dann später jedes Kind den Ring in der Hand hatte, wurden einfache Würfe geübt, die Regeln erklärt und die Motorik der Wurftechniken trainiert. Zwischendurch wurden Konzentrationsspiele im Kreis mit bis zu fünf Ringen gleichzeitig gespielt. Zum Abschluss boten die drei Ringtennis-Betreuerinnen und Sophie Frunzi, eine frühere Deutsche Meisterin im Einzel und Mixed, den Kindern ein eindrucksvolles Demospiel.

Trotz der gegen Mittag steigenden Temperaturen haben die Kids super durchgehalten. Das Mittagessen hatten sich alle redlich verdient, bevor es am Nachmittag wieder mit Taekwondo weiterging, vorgestellt von Trainer Ramon Benmesbah (1. Dan).

Nach einer ausgiebigen Mittagspause im Schatten ging es wieder los mit dem 2. Teil des Sporttages für die Kinder.

Bei einer zunächst entspannten Kennenlern- und Erzählrunde konnten die Kinder ihre bereits gemachten Kampfsporterfahrungen austauschen. Nach einem ersten Warm-up mit Hüpfspielen, die das Trainieren der im Taekwondo wichtigen Sprungmuskulatur verdeutlichen sollten, hatten die Kinder große Freude an den anschließenden gemeinsamen Dehnübungen und dem mitgebrachten „Spreizer“ – einem Gerät, das vor allem bei der Hitze das Dehnen im Freien und auf dem Boden erleichtert.

Nach dem gemütlichen Teil des Dehnens und den Partnerübungen des Schüttelns zum Muskeln lockern, führte Ramon Benmesbah – der selbst schon lange Jahre Taekwondo-Trainer für Kinder und Jugendliche ist – die Gruppe durch die wichtigsten Grundtechniken und Disziplinen, die im Taekwondo gängig sind. Dazu gehörte auch das Angewöhnen eines Kampf-Schreies, dem „Ki-Hap“. Dazu brauchten die meisten Kinder nicht viel Überwindung und schon bald war der am Nachmittag leere Sportplatz erfüllt von freudigen Kampflauten im Kanon!

Zwischen vielen Trinkpausen und einem Wechsel in die Disziplin der Selbstverteidigung mussten die Kinder die neu entdeckte Entschlossenheit nun in geführten Konfrontationssituationen beweisen, wo sie Methoden zur Deeskalation oder das Entwinden aus Griffen von Kindern und Erwachsenen am Partner üben konnten. Die Kinder lernten dabei auch etwas über die Verantwortung ihres neu erlernten Könnens.

Besondere Begeisterung zeigten die Kinder beim abschließenden Wettkampfteil, in dem Trainer Ramon ihnen zeigte, wie im Taekwondo tatsächlich auf Turnier-Ebene gekämpft und Punkte erzielt werden: was Trefferflächen am Gegner sind, welchen Anwendungsspielraum die zuvor geübten Grundtechniken im Wettkampf haben und dass es auch Punktabzüge für Fehlverhalten gibt.

Zum Schluss gab es einen ausgelassenen Cooldown mit Musik und Stopptanz und die 21 Kinder der Stadt Hofheim, die an dem Ganztags-Programm teilgenommen haben, nahmen zufrieden, erschöpft und glücklich ihre Urkunde entgegen.

Es war für alle ein anspruchsvoller, jedoch ereignisreicher Tag der Ferienspiele!

Zurück