Ringtennis
Diese Sportart muss man ausprobiert haben! Ziel ist es, einen Gummiring innerhalb eines Feldes so zu werfen, dass ihn der Gegner nicht fangen kann.
Im Training wird das
- Fangen
- Führen und
- Werfen
des Rings geübt. So schulen wir sowohl unsere Ausdauer und Koordination, als auch die Geschicklichkeit.
Die erfolgreichen/ambitionierten Sportler nehmen regelmäßig an den Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften, sowie an etlichen bundesoffenen Turnieren und Pokalspielen teil. Das ist aber kein Muss, denn auch als Freizeitsport ohne Wettkampfteilnahme kann Ringtennis in unserem Verein betrieben werden.
Unser Ringtennis-Trailer
Viel Spaß beim Anschauen !
Ihr seid neugierig geworden und habt Lust bekommen Ringtennis auszuprobieren? Dann schaut einfach mal im Training vorbei.
Unsere Trainer
06122/587727
0160/94875446
swink29380@aol.com
Jugendtrainer
Joshua.d@t-online.de
Unsere Trainingszeiten
| Wochentag | Trainingszeit | Trainingsort | Trainer/Übungsleiter | Zielgruppe |
|---|---|---|---|---|
| Dienstag | 18:00 - 20:00 | * im Winter sowie im Sommer bei schlechtem Wetter in der Turnhalle * im Sommer bei gutem Wetter auf Sportpark Heide |
Steffen Wink | alle |
Aktionen und Berichte aus dem Ringtennissport
von Andreas Glag
Deutsche Meisterschaften im Ringtennis
Vom 13. bis 15.09.2013 fanden die 66. Deutschen Meisterschaften der Randsportart Ringtennis im hessischen Roßdorf statt. Insgesamt 179 Teilnehmer aus 22 Vereinen und 9 Landesturnverbänden hatten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und wurden vom Ausrichter SKG Roßdorf empfangen. 8 Teilnehmer des TV Diedenbergen hatten sich bereits auf den Hessischen und Süddeutschen Meisterschaften die Qualifikation erspielt.
von Andreas Glag
Ringtennis für die Jüngsten
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, den 30.08.2013 der 9. Hessische Kidscup auf dem Sportpark Heide unter Ausrichtung des TV Diedenbergen statt.
Der Kidscup ist speziell für die jüngsten Ringtennisspieler konzipiert, da für diesen Wettkampf nur die Teilnehmer bis zu einem Alter von 12 Jahren eine Startberechtigung haben.